Brand Garage

Großbrand bei einem Autoverwerter

Eine Million Euro Schaden bei Brand bei Autoverwerter

Einsatz Hundert Feuerwehrleute kämpfen stundenlang gegen Flammen

VON MARKUS RÖCK

Füssen  Auf eine Million Euro schätzt die  Polizei den Schaden, der am Neujahrsmorgen bei einem Brand in der Halle einer Autoverwertungsfirma in Füssen entstanden ist. Neben der  Halle  an  der  Kemptener  Straße waren mehrere Fahrzeuge vollständig  ausgebrannt. Auch Autos, die vor der Halle abgestellt waren, wurden beschädigt.

Mehrere Passanten,  die auf dem Heimweg von der Rutschparty am Kaiser-Maximilian-Platz waren, sowie ein Taxifahrer hatten die Flammen bemerkt und Alarm geschlagen. Gegen 0.30  Uhr rückten die Freiwilligen Feuerwehren Füssen, Weißensee, Hopfen am See und Schwangau mit 100 Kräften sowie das Rote Kreuz und die Polizei am Brandort an. Die Flammen loderten in der Halle im hinteren Bereich eines gewerblichen Gebäudekomplexes, in dem Fahrzeuge und Fahrzeugteile gehandelt sowie Fahrzeuge verwertet werden. Neben Stichflammen erwarteten die ersten Helfer  vor Ort mehrere Explosionen, berichtet Füssen Polizeichef Edmund Martin, der ebenfalls zum Brandort geeilt war. Grund waren vermutlich unter anderem platzende Autoreifen.

Verletzt wurde durch den Brand niemand. Mehrere Bewohner direkt angrenzender Häuser mussten jedoch sicherheitshalber ihre Wohnungen vorübergehend verlassen. Die Polizei sperrte die Kemptener Straße zeitweise sowohl für Fahreuge, als auch für Fußgänger komplett.

Bagger reißt Gebäude ein

Weil sich die Löscharbeiten schwierig gestalteten, wurde das Gebäude am Morgen gegen 6 Uhr mit einem Bagger eingerissen. Die Löscharbeiten dauerten bis 8 Uhr an. Die Schnelleinsatzgruppe Betreuung und Verpflegung des Roten Kreuzes Pfronten war mit fünf Mitarbeitern aus Pfronten und drei aus Füssen
vor Ort unds versorgte die Einsatzkräfte mit frischen Semmeln, frisch gekochtem Nudeleintopf mit Würstchen sowie warmem Tee.

Noch unklar ist, was den Brand ausgelöst hat, der anscheinend in der Halle ausgebrochen war. Die Ermittlungen dazu übernahm in der Nacht der Kriminaldauerdienst Memmingen, im Lauf des Neujahrstages übernahm das Fachkommissariat der Kripo Kempten.

 

Qelle: Allgäuer Zeitung vom 02.01.2016


Einsatzart Brand
Alarmierung Anforderung durch FF Füssen
Einsatzstart 1. Januar 2016 00:33
Mannschaftstärke 16
Einsatzdauer 6 h 58 min
Fahrzeuge LF 10/6 Allrad
Alarmierte Einheiten FF Füssen FF Hopfen am See FF Schwangau Polizei Rettungsdienst